Was passiert in unseren Gemeinden?
Welche Gruppen und Kreise gibt es regelmäßig?
Schauen Sie doch mal:
Bei uns gibt es 3 Kindergruppen:
Vorschulkinderkirche.
Die Kinder von 4-7 Jahren treffen sich einmal im Monat freitags (in der Regel am letzten Freitag im Monat) von 15-16 Uhr in der Pfarrscheune Großschwabhausen.
Kinderkirche 1.-3. Klasse.
Die Kinder der Klassenstufen 1-3 treffen sich dienstags in der Pfarrscheune Großschwabhausen von 15-16 Uhr.
Kinderkirche 4.-6. Klasse.
Die Kinder der Klassenstufen 4-6 treffen sich dienstags in der Pfarrscheune Großschwabhausen von 16-17 Uhr.
-----------------------------------------------------------------
Wenn Sie Ihr Kind gern anmelden wollen, auch gern mal zum Schnuppern, dann bitte bei Gemeindepädagogin Susann Meister. Kein Kind muss getauft sein, das zu uns kommt, ganz im Gegenteil:
bei uns sind alle Kinder herzlich willkommen!
Die Familienkirche ist neu bei uns.
Eigentlich wollten wir im Frühling damit starten.
Daraus ist jetzt nichts geworden.
Familienkirche ist ein neues Gottesdienstkonzept für Familien mit Kindern: alle zwei Monate Sonntag Nachmittag. Eltern und Kinder. Glauben kennenlernen mit Geschichten und Liedern und Gebeten.
Wir überlegen gerade, wann die erste Familienkirche stattfinden könnte.
Die Konfis des Konfi-Jahrganges 2021 treffen sich seit 2019 alle zwei Wochen dienstags.
Wir haben im Juni wieder begonnen, uns zu treffen.
Haben viel geteilt und viel erlebt miteinander.
Das zweite Jahr zusammen kann beginnen.
Am 05. September 2020.
Ab 13.30 Uhr in der Pfarrscheune und im Pfarrgarten.
Im Schuljahr 2020/21 startet ein neuer Konfi-Kurs.
Herzlich eingeladen sind dazu alle, die in diesem Schuljahr in die 7. Klasse kommen und sich zwei Jahre später konfirmieren lassen wollen.
Was das eigentlich bedeutet finden wir zusammen heraus mit einem Konfi-Starter-Tag, der am 11. September 2020 im Pfarrhaus und Pfarrgarten Magdala stattfinden wird.
Vorher können Sie gern Ihr Kind im Pfarramt zum neuen Kofi-Kurs einladen.
Ein Kennenlern-Eltern-Konfi-Abend wird sein am:
09. September 2020 um 20 Uhr im Pfarrhaus Großschwabhausen
Einmal im Monat donnerstags treffen wir uns im Pfarrhaus Großschwabhausen zum Beten und Singen und Kaffeetrinken und Kuchenessen und miteinander schnattern und über das Leben nachdenken.
Ob das dieses Jahr noch mal sein wird, wissen wir im Augenblick noch nicht. Es soll niemand gefährdet und möglichst Viele geschützt werden. Vor allem Ältere brauchen unsere Solidarität, auch wenn Gemeinschaft und Zusammensein das wäre, was sie am meisten brauchen könnten.
Auch in Isserstedt treffen wir uns einmal im Monat donnerstags im Pfarrhaus. Es gibt eine Andacht zu Beginn, ein gemeinsames Kaffeetrinken und die Ehrung der "Geburtstagskinder" und anschließend ein inhaltlicher Impuls zu spannenden Fragen: biblischen Figuren, Weltgebetstag, Ausstellungen in der Region, Themenjahre, Bibelworte ...
Im Februar haben wir uns das letzte Mal gesehen und Frau Gellner hatte uns auf ihre ganz eindrückliche Weise das Weltgebetstagsland 2020: Simbabwe vorgestellt. Wir haben viel über das Land gelernt und über den Glauben der Menschen und welche biblischen Erzählungen ihnen wichtig sind.
Wann wir uns wiedersehen werden, wissen wir im Augenblick noch nicht.
Die Gemeindekirchenrat trifft sich in der Regel alle 4-6 Wochen.
Seine Aufgabe ist das gemeinsame Bedenken aller wichtigen Fragen in den Gemeinden und die Planung der Veranstaltungen wie Gottesdienste, Konzerte, Lesungen, Ausstellungen. Natürlich auch der Blick auf die Bauvorhaben und die Pflege der Gebäude sowie die Finanzen.
Allerdings sind aufgrund der aktuellen Situation derzeit keine Termine geplant. In wichtigen Frage stimmen wir uns telefonisch ab oder über unseren Mail-Verteiler.
Vorsitzender:
Nico Delaporte
stellvertretende(r) Vorsitzende(r):
Sabine Gottschalg
Heike Wichmann-Bechtelsheimer (Isserstedt)
Sabine Gottschalg (Kleinschwabhausen)
Nico Delaporte (Großschwabhausen)
Dr. Thomas Wagner (Münchenroda)
Annette Stieg (Döbritschen)
Pastorin Anne Brisgen (qua Amt)
Der Gemeindekirchenrat wurde am 20. Oktober 2019 neu gewählt.
Der Gemeindekirchenrat des Kirchengemeindeverbandes Großschwabhausen-Isserstedt besteht in der Regel aus je einem Mitglied pro Ort. In den Orten wurden Kirchenälteste für den jeweiligen Ortsbeirat gewählt. Die Ortsbeiräte beraten sich über und organisieren das gemeindliche Leben in den jeweiligen Orten.
Manchmal gelingt es nicht, in allen Orten Mitglieder für den Gemeindekirchenrat oder den Ortsbeirat zu finden. So war es auch diesmal.
Nico Delaporte
Martin Huber
Dirk Palitza
Sabine Gottschalg
Ralf Sänger
Angela Wendelmuth
Silke Fischer
Katharina Rudolph
Annette Stieg
Sarah Agárdi
Dr. Benjamin Otto
Dr. Thomas Wagner
Romy Held
Dr. Norbert Kleekamp
Sabine Vogelsang
Heike Wichmann-Bechtelsheimer
Julia Delle
Gregor Reimann
Mehr als 35 Jahre lang gab es in unseren Gemeinden einen Posaunenchor unter der Leitung von Volker Bachmann.
Manche Dinge gehen zu Ende und andere können neu anfangen.
Im Januar 2020 haben wir mit einem neuen Projekt angefangen unter der Leitung von Eugen Steingraf, der seine wunderbaren Erfahrungen von seiner Arbeit bei "Da Capo" einbringt.
Viele sind der Einladung gefolgt, manche, ohne das sie schon ein Instrument spielen können.
So begann eine neue Reise ... die hoffentlich bald weitergehen kann.
Wer ein Blasinstrument erlernen will und Lust auf das gemeinsame Musizieren hat, ist herzlich willkommen!
Zum Schnuppern und Kennenlernen - montags am Nachmittag proben die einzelnen Instrumente. Alles nach Absprache und Vereinbarung von Woche zu Woche. Wer mehr wissen will, melde sich bitte bei Eugen Steingraf unter: 0176 31651617 (eugen@dacapo.de) oder Pastorin Anne Brisgen unter: 036454 50257 (anne.brisgen@kirchenkreis-jena.de)
Sie finden hier chronologisch unsere Gemeindeblättchen zum Download.
Allerdings sind alle wesentlichen Inhalte auch auf dieser Webseite enthalten