Im Jahr 2023 wollen wir neue Impulse für unser Gemeindeleben setzen. Pandemiebedingte Einschränkungen sind deutlich weniger geworden. Mit Achtsamkeit und Augenmaß können wir zusammenkommen, über Gott und die Welt reden, einander besuchen, gemeinsam singen und miteinander Gottesdienst feiern. Und wer weiß, was dadurch neu ins Leben kommt?
Diese Gruppen treffen sich regelmäßig:
Die Kinder der Kinderkirche treffen sich außerhalb der Schulferien
jede Woche dienstags in zwei Gruppen in der Pfarrscheune in Großschwabhausen:
Kinderkirche 1.-3. Klasse: dienstags, 15.00 - 16.00 Uhr
Kinderkirche 4.-6. Klasse: dienstags, 16.00 - 17.00 Uhr
Wenn Sie Ihr Kind anmelden möchten, auch gern zum Schnuppern, nehmen Sie bitte mit Gemeindepädagogin Susann Meister Kontakt auf. Die Kontaktdaten finden Sie auf dieser Website unter
"Kontakte".
Es gibt keine Voraussetzungen für die Teilnahme, ALLE Kinder sind herzlich willkommen!
Save the date | Termin bitte vormerken!
Alle Kinder der ersten bis sechsten Klasse sind jedes Jahr zu einer Kinderrüstzeit eingeladen. In diesem Jahr wird die Kinderrüstzeit vom 30.06.-02.07.2023
im Kloster Volkenroda stattfinden.
Bitte tragen Sie bei Interesse den Termin schon jetzt in Ihre Kalender ein.
Der Seniorenkreis hat sich einmal im Monat am Donnerstag getroffen, kommt zur Zeit allerdings nicht zusammen. Dafür gibt es vermutlich verschiedene Gründe, aber es muss ja nicht so bleiben. Da mit der Pfarrscheune ein freundlicher, gut zugänglicher Raum zur Verfügung steht, ist ein Neustart jederzeit möglich. Dazu braucht es nur einige engagierte Menschen, die die Tische decken und für Kaffee und Kuchen sorgen.
Wenn Sie sich vorstellen können, auf diese Weise mitzuhelfen, dass Gemeinde sich versammelt, melden Sie sich bitte bei Pfarrerin Haase.
Die Seniorinnen und Senioren werden sicherlich dankbar sein!
In Isserstedt trifft sich der Gemeindetreff seit März 2022 wieder monatlich, in der Regel am vorletzten Donnerstag im Monat. Am Beginn steht eine Andacht, dann gibt es Kaffee und Kuchen und viel Zeit für Begegnung und Gespräch, aber auch für einen inhaltlichen Impuls und Austausch zu interessanten Themen und Fragen. Das können biblische Gestalten oder Themen sein, aktuelle Fragen, aus christlicher Perspektive betrachtet, wichtige Ereignisse in der weltweiten Kirche oder eine Buchvorstellung - vieles ist möglich und denkbar.
Seit Mai 2022 kann die Gruppe einen Raum in der alten Schule nutzen, da das Pfarrhaus nicht mehr zur Verfügung steht. Da es dort keine Möglichkeit gibt, Geschirr abzuwaschen, wurde die Verabredung getroffen, dass alle eine eigene Tasse und einen Teller mitbringen.
Der nächste Termin: Donnerstag, 21. September 2023, 15.00 Uhr
(Sommerpause im Juli und August)
Die Gemeindekirchenrat trifft sich in der Regel alle 4-6 Wochen.
Seine Aufgabe ist das gemeinsame Bedenken aller wichtigen Fragen in den Gemeinden und die Planung der Veranstaltungen wie Gottesdienste, Konzerte, Lesungen, Ausstellungen. Natürlich auch der Blick auf die Bauvorhaben und die Pflege der Gebäude sowie die Finanzen.
Der Gemeindekirchenrat wurde am 20. Oktober 2019 neu gewählt.
Der Gemeindekirchenrat des Kirchengemeindeverbandes Großschwabhausen-Isserstedt besteht in der Regel aus je einem Mitglied pro Ort. In den Orten wurden Kirchenälteste für den jeweiligen Ortsbeirat gewählt. Die Ortsbeiräte beraten sich über und organisieren das gemeindliche Leben in den jeweiligen Orten.
Vorsitzender:
Nico Delaporte
stellvertretende Vorsitzende:
Sabine Gottschalg
Nico Delaporte (Großschwabhausen)
Sabine Gottschalg (Kleinschwabhausen)
Gregor Reimann (Hohlstedt)
Annette Stieg (Döbritschen)
Dr. Thomas Wagner (Münchenroda)
Heike Wichmann-Bechtelsheimer (Isserstedt)
Pfarrerin Cordula Haase
Nico Delaporte
Dirk Palitza
Sabine Gottschalg
Ralf Sänger
Angela Wendelmuth
Silke Fischer
Katharina Rudolph
Annette Stieg
Sarah Agárdi
Dr. Thomas Wagner
Romy Held
Dr. Norbert Kleekamp
Sabine Vogelsang
Heike Wichmann-Bechtelsheimer
Julia Delle
Gregor Reimann